casting power
ModelagenturHAUPTMENÜ
Model Kartei | Casting (7531)
 Models weiblich & Newfaces 3506
 Kindermodels 1629
 männliche Models & Dressman 1081
 Schauspieler & Komparse 501
 Sängerin & Musiker 255
 Topmodel Frauen 179
 männliche Topmodels 171
 Künstler & Entertainer 110
 Tänzerin & Tänzer 99
Agenturen | Model Job (480)
 Werbefotografen 297
 Modelagenturen 57
 Castingagenturen 54
 Visagisten 44
 Eventagenturen 28

Anmeldung als KünstlerUSER LOGIN
Username:

Passwort:

Sitzung speichern
Passwort vergessenPasswort vergessen
Jetzt anmeldenJetzt anmelden

FotomodelINTERAKTIV
StartseiteStartseite
AnmeldungAnmeldung
SucheSuche
InfosInfos
KontaktKontakt
Link zu uns
MediadatenMediadaten
AGBAGB
ImpressumImpressum

StatistikSTATISTIK
Agenturen | Model Job: 480 
Model Kartei | Casting: 7531 
Anzeigen insg.: 8011 
Statistiksiehe Statistik

ModelsagenturenEMPFEHLUNGEN
Silikonbrüste für Transvestiten und Crossdresser 
Transgender Shop 

  Castingagentur-Startseite Home   |    Topmodel   |   Dressman   |   Model Kartei   |   Casting   |   Model Job   |   Model Guide   |   Suche

Models und Künstler - Sedcard von Bela
Model Kartei | Casting : Sängerin & Musiker

Model / Künstler Ihre Optionen:
 männlich
66 Jahre
Österreich (Österreich)
Sprache(n)
Letzter Login: 07.03.10, 15:20 Uhr | Besucher: 1376
 Nachricht an Bela
 In Watch-List aufnehmen
 Zur Anti-Spam-Liste hinzufügen
 Netzwerk-Partnerschaft mit Bela
 

Fotos von bela


 
Professionalität: 
Professionell
buchbar nach 
Terminvereinbarung:
 
k.A.
Haarfarbe: 
grau
Augenfarbe: 
blau-grau
Künstler Daten
z.B. Stadt, Gage. sonst. Angaben 
Wien
Künstler Kategorie: 
Musikkünstler
Sonstige Künstlertätigkeit 
Prof. Geige und Komponistin

    Text des Mitglieds
Béla spielt Geige seit seinem 5. Lebensjahr

und komponiert seit seinem 9. Lebensjahr.

Die Ausbildung hat er an der Musikschule, Konservatorium und Musikakademie in Pressburg abgeschlossen.

Geige beim Prof. Albin Vrtel und Komposition beim Prof. Dezider Kardos.

Am Anfang war es nur klassische Musik, aber bald entdeckte er die Liebe für den Jazz, Rock und Musical.

Im Jahr 1974 gründete er das A.Moyses Streichquartett und agierte selbst als Geiger bis Jahr 1981. Mit diesem Ensemble hat er etliche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen.

Im Rahmen des „Musik Jugend Festivals“ folgen zwei Einladungen zu den Wagner - Festspielen in Bayreuth im Jahr 1976 und 1978.

Im Jahr 1978 - 1981 war er parallel als Dirigent und erster Geiger des Weltberühmten Ensembles „ LUCNICA“ tätig.

Im Jahr 1976 bis 1979 Geiger im „Gabriel Jonas Quartett“

Mit der Klassik - Rock Gruppe „Collegium Musicum“ hat er eigene Kompositionen im Klassik - Rock Stil für ein 100 Mann Orchester verwirklicht und den Weg zur U. Musik gefunden.

Seit 20 Jahren ist er als Komponist, Pianist und Dirigent in Österreich zu sehen und zu hören.

Viele Theaterproduktionen machten ihn in Wien bekannt.

Für „Freie Bühne Wieden“ schrieb er zahlreiche Shows wie z.B.:“ Trude Marzik - Revue (So sind die Frauen - sind sie So?).

Fr. Prof. Topsy Küppers, Leiterin des Theaters „Freie Bühne Wieden“ schrieb über ihm in ihrem Buch: “Béla Fischer ist eine Mischung aus ungarisch - jüdischer Abstammung; somit bestimmen Temperament, Humor, Leichtsinn und Fleiß seine Persönlichkeit. Auf der Bühne verbindet uns äußerste Konzentration. Diese musikalische Gewissenhaftigkeit habe ich in dieser Art nur noch bei Georg Kreisler und dem Pianisten Prof. Heinz Hruza erlebt.“

Gleichzeitig arbeitete Béla Fischer als Ballett Korrepetitor an der Wiener Staatsopern Ballett Schule (1985 - 1990), an der Wiener Staatsoper (1990 - 1993) und Wiener Volksoper (1997 - 2005).

Er gründete im Jahr 1993 sein eigenes Orchester und entdeckt für sich die wunderschöne Walzermusik und die Wiener Operette.

Für das Stadttheater Baden hat er eine Komplette musikalische Bearbeitung und Leitung der Operette „Faschingsfee“ vom E.Kálmán gemacht.

Durch die „Freie Bühne Wieden“ lernte er den Dramatiker Dr. Bernd Waldmann kennen.

Aus der Zusammenarbeit entstanden folgende Musicals:

„Mac - The Musical“ ( S.Fischer Verlag, Frankfurt ), „Josh“ , „Die Räuber“, „Zarah - Ich bin ein Star“ ( 2000, Hannover ) , „Die tollen fünfziger“ und „Casino“.

Mit dem Musical „Axel an der Himmelstür“ tourt er als musikalische Leiter und Dirigent mit dem österreichischen Musicalstar Dagmar Koller durch Deutschland (1997).Insgesamt 60 Vorstellungen.

An der Budapester Staatsoper wurde er als Gastdirigent eingeladen mit dem Ballett „Gisele.

Im Februar 1997 entsteht ein Programm mit Prof. Heinz Zednik und Prof. Topsy Küppers an der „Freien Bühne Wieden“ als Musikalische Leiter.

An der Wiener Volksoper übernimmt er die musikalische Assistenz des Musicals „Gigi“ (Regie: Gilien Lynn). Er übernahm anschließend die musikalische Leitung und arrangierte die Abschieds Show von Dagmar Koller, welche im ORF live übertragen wurde.

Ballett Musik mit der Choreographin Liz King für die Wiener Volksoper.

Für T.Sessler Verlag Wien schrieb Béla Fischer mit dem Autor Rolf Rettberg die Oper „Pickeltauben“ und das Rock - Musical „Charlie“.

am 22.April 2002 Welturaufführung im Grossen Musikverein Saal

„AVEdis“- Bearbeitung der Armenischen Liturgie mit den „Wiener Philharmoniker“ und Sterdirigent Valery Gergiev.

Sommer 2002 ist Béla Fischer im Augsburg als Dirigent der Produktion

vom „Chris Crazy“.

Winter 2002 ist Béla Fischer im Augsburg als musikalische Leiter und Dirigent der Produktion „Sterne der Nacht“.

Sommer 2003: Musikalische Leiter, Komponist und Dirigent des Musicals

„Zarah Leander“ im Bonn. 60 Vorstellungen.

Derzeit Dirigent und Arrangeur vom Falco Produzenten, Robert Ponger.

Zusammenarbeit mit „Radio Orchester Bratislava“.

2004 Volksoper Wien – Komposition des Ballettes „Nudo“.

2005 Musikalische Einrichtung der Operette „Herzogin von Chicago“.

Komposition und Arrangemets für Ballett „Alice“

2006

Komposition und Musikalische Leitung in Stockerau.

Musical über Johann Strauss.

0 Partner
noch keine Netzwerk-Partner


Copyright © 2024 casting-power.deCastingagentur casting-power.de